Info Klettergebiete + Kletterhallen
in und um München
Alpin-Hauptstadt München
München gilt allgemein hin als die deutsche „Alpin-Hauptstadt“. Sicherlich, die Alpen sind nicht wirklich weit weg und man kann über’s Wochenende mal eben zum Wandern in die Berge. Klettern zu gehen ist von München aus ungleich aufwändiger. Die meisten Klettergebiete befinden sich weit oberhalb der Täler und sind so von München aus nur mit einem zeitlichen Aufwand von 2-4 Stunden erreichbar. Nur Berliner, Hamburger und Bremer sind in dieser Hinsicht noch schlechter dran. Auch was das Angebot an Kletterhallen angeht hinkte München lange im Vergleich mit anderen deutschen Städten hinterher. Mit dem Kletterzentrum München Thalkirchen hat München nun aber schon seit langem die größte künstliche Kletteranlage der Welt, etliche weitere Boulder- und Kletterhallen entstanden in den letzten Jahren und auch die Klettergebiete Kochel (extrem hart) und Bad Heilbrunn (supersoft) sind durchaus den einen oder anderen Besuch wert.

Diese kleine, aber feine Kochel Topo Sammlung beschreibt detailliert alle Kletterrouten in den Sektoren Seewände, Keltenwand, Riversidewall, Traumfängerwand und Grashalmwand.
Lage: | hoch oberhalb der Ortschaft Lenggries ca. 10 km südlich von Bad Tölz |
Zugang: | Parken in Wegscheid, Auffahrt mit der Brauneck-Seilbahn. Von da 45 min Wanderung |
Routen: | ca. 230 Routen |
Niveau: | 4. - 8. Grad Gesamtspektrum 3-10 |
Gestein: | Kalk meist fest, senkrechte Wandkletterei |
Höhe: | bis 50 m |
Ausrichtung: | Süd |
Saison: | April/Mai bis Oktober |
Absichrung: | gut |
Besonderheit: | herrlich alpines Ambiente klasse Aussicht |
Lage: | Flintsbach, ca. 20 km südl. von Rosenheim ca. 40 min Fahrzeit von München |
Zugang: | Wanderparkplatz Asten 3 - 6 min |
Routen: | ca. 60 Routen |
Niveau: | 5. - 7. Grad Gesamtspektrum bis 9 |
Gestein: | Kalk oft plattig, meist senkrecht, tlw. leicht überhängend |
Höhe: | linker Sektor bis 50 m sonst meist 15 - 20 m |
Ausrichtung: | Ost |
Saison: | März bis November |
Absichrung: | gut Umlenker vorhanden |
Besonderheit: | Vielseitiges Klettergebiet, wenig frequentiert, Mehrseillängen-Routen |
must do: | Schwer ist leicht was 3+, Aller Anfang ist leicht 5, Nur fliegen ist schöner 7-, Ghostsong 7+ ...und so manch andere auch |
Kletterführer: | Der Topo Kletterführer Flintsbach zum sofortigen download befindet sich in Vorbereitung |
![]() |
Lage: | Berg, ca. 5 km südlich von Starnberg ca. 25 min Fahrzeit von München |
Zugang: | Oberhalb, in der Ortschaft Berg parken. Abstieg in ca. 5 - 10 min |
Routen: | 15 Routen und ein paar Boulder |
Niveau: | 6. - 9. Grad |
Gestein: | Nagelfluh Konglomerat eingelagerte Kiesel, nicht immer ganz fest, tlw. leicht überhängend |
Höhe: | 7 - 12 m |
Ausrichtung: | West |
Saison: | März - November |
Absichrung: | gut bis mäßig Umlenker vorhanden |
Besonderheit: | Nächstes Klettergebiet zu München. Nur ein paar Schritte vom Fels zum Seeufer |
must do: | Die paar wenigen Routen sind eigentlich meist recht hübsch. Kann man alle in einem Rutsch abhaken... |
Kletterführer: | Ein Topo Kletterführer für den Klettergarten Berg zum sofortigen download befindet sich in Vorbereitung |
![]() |
Lage: | Konstein 30 km westl. von Ingolstadt ca. 80 min Fahrzeit von München |
Zugang: | Großer Kletterer-Parkplatz beim Sportplatz Zustieg in ca. 1 - 15 min |
Routen: | ca. 380 Routen |
Niveau: | 5. - 7. Grad Gesamtspektrum bis 11 |
Gestein: | Kalk teils plattig, oft sehr kompakt, meist senkrecht, tlw. löchrig |
Höhe: | bis 35 m meist 12 - 25 m |
Ausrichtung: | alle Ausrichtungen, meist aber Süd |
Saison: | ganzjährig |
Absichrung: | gut bis sehr gut |
Besonderheit: | Vielseitiges Klettergebiet in wunderschöner Umgebung. Lange Klettertradition |
must do: | Leowyn die Plattige 4-, Mittlerer Riß 6, Plumpsweg 6+, Altherrenweg 7-, Dreams 8- ...und die meisten anderen auch |
Kletterführer: | Ein Topo Kletterführer für Konstein zum sofortigen download befindet sich in Vorbereitung |
![]() |
Lage: | Thalkirchen München Zentrum |
Wandfläche: | ca. 3750 qm + 2790 qm im Außenbereich |
Höhe: | bis 18 m |
Bouldern: | ca. 740 qm + 450 qm im Außenbereich |
Besonderes: | Größte künstliche Kletteranlage der Welt. Leider trotzdem oft sehr überfüllt |
Preise: | 18,- €, nur Bouldern 10,90 € Für DAV-Mitglieder günstiger |
Lage: | Freimann München Nord |
Wandfläche: | ca. 1900 qm + 1100 qm im Außenbereich |
Höhe: | 15 m |
Bouldern: | ca. 800 qm |
Besonderes: | Neueste Kletterhalle im Raum München |
Preise: | 18,- €, nur Bouldern 10,90 € Für DAV-Mitglieder günstiger |
Lage: | Gilching München West |
Wandfläche: | ca. 1500 qm + 500 qm im Außenbereich |
Höhe: | 12,50 m |
Bouldern: | ca. 400 qm |
Besonderes: | Freundlichste Kletterhalle im Raum München |
Preise: | 17,- €, nur Bouldern 10,- € Für DAV-Mitglieder günstiger |
Lage: | Heimstetten München Ost |
Wandfläche: | ca. 1400 qm + 700 qm im Außenbereich |
Höhe: | bis 18 m |
Bouldern: | separater Boulderbereich vorhanden |
Besonderes: | DIE Alternative. Schöne Anlage, entspannte Atmosphäre, beste Preise |
Preise: | 11,50 €, nur Bouldern 7,- € |
Lage: | Bad Tölz München Süd |
Wandfläche: | ca. 1050 qm + 450 qm im Außenbereich |
Höhe: | 12,50 m |
Bouldern: | ca. 300 qm Eine neue, große Boulderhalle in einem separaten Nebengebäude befindet sich im Bau |
Besonderes: | Freundliche Kletterhalle, entspannte Atmosphäre |
Preise: | 14,50 €, nur Bouldern 10,- € Für DAV-Mitglieder günstiger |
sämtliche Angaben ohne Gewähr
Unsere Kletterfürhrer sind allesamt im .pdf-Format. Zum Ansehen benötigt Ihr ein entsprechendes Programm, wie den Adobe Reader. Solltet Ihr kein entsprechendes Programm installiert haben, so könnt Ihr den Adobe Reader hier kostenlos herunterladen und installieren.
Kletterschule

Kletterkurse für Anfänger
und Fortgeschrittene
Kletterführer zum download + Kletterausrüstung + Höhenarbeiten
Kletterschule born2climb
Heidelberg - Mannheim
Schriesheim
Ralf Blumenschein
Tel: 06229 – 299 04 95
eMail: mail2@born2climb.de
